Blütenmeer statt Einheitsgrau - Gewerbegebiete bestehen häufig aus viel Beton, Asphalt und Stahl, aber wenig Natur. Durch eine naturnahe Gestaltung, also der Anlage von Grünflächen mit heimischen Wildpflanzen, Hecken, Bäumen und anderen natürlichen Elementen, können aber auch Gewerbegebiete einen wertvollen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt leisten. Gut geplant und Hand in Hand mit der Natur sind Dach- oder Fassadenbegrünung, lauschige Plätze am eigenen Feuchtbiotop oder heimische Strauchhecken nicht nur gut für Insekten und Klima, sondern auch ein Aushängeschild für eine nachhaltige Betriebsausrichtung. Weil durch extensive Pflege Kosten gespart werden, kann man wirklich von einer Win-win-Situation sprechen.
Mit Vorträgen, Exkursionen und Infoveranstaltungen wollen Ihnen die Naturparke nicht nur den Wert biologischer Vielfalt und die Ökosystemdienstleistung von Insekten näherbringen, sondern Ihnen auch dabei helfen, wie Sie Ihr Firmengelände naturnah umgestalten und pflegen können. Sie sind interessiert? Wir sind für Sie da!
Gärtnereien und Baumschulen wissen, was Pflanzen brauchen. Sie versorgen uns mit einer Vielzahl unterschiedlichster, teilweise exotischer Arten von ein- und mehrjährigen Kräutern, Sträuchern und Bäumen für Garten, Balkon oder öffentliche Anlagen. Mit vielen dieser Pflanzen können aber häufig nur wenige heimische Insektenarten etwas anfangen, da sie nicht daran angepasst sind.
Durch eine gezielte Zusammenarbeit mit Gärtnereien, Baumschulen und Beschäftigungsinitiativen wollen die Naturparke die Betriebe durch fachkundige Beratung unterstützen, um die Anzucht und das Angebot von heimischen Wildpflanzen und die Produktion von heimischem, pestizidfreiem (Bio-)Saatgut zu fördern. Davon profitieren nicht nur Insekten, sondern auch Gartenbesitzer, da besser an die Region angepasste Pflanzen zum Teil weniger Arbeit und mehr Freude machen können.
+352 89 93 31 – 223
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
+352 90 81 88 - 636
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
+352 26 87 82 91 - 28
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
© Insekten.lu All rights reserved.
Design by Molotov Design